René Rohac


  
    Fachberater für Sport an Gymnasien des Landesamtes für Schule und Bildung - Standort Bautzen

    Dipl.-Lehrer für Sport und Biologie am Goethe-Gymnasium Bischofswerda



Zertifizierter Präventionstrainer

Qualifikationen/Referenzen
1977 Abitur an der EOS "Bertolt Brecht" in Halberstadt
1979 bis 1983 Lehramtsstudium Sport/Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg
1983 bis 1990 Fachlehrer an der POS "A. v. Humboldt" Großharthau
1983 bis 2010 Spieler, Trainer und Vereinsvorsitzender des Handball-Vereins VfB 1999 Bischofswerda
1990 bis 1991 stellv. Schulleiter an der POS "A. v. Humboldt" Großharthau
1991 bis 1992 Fachlehrer für Sport und Biologie am Goethe-Gymnasium Bischofswerda
1992 bis 2003 Fachlehrer am Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
1994 bis 1996 Lehrbefähigung und Durchführung eines Leistungskurses Sport am Gymnasium Großröhrsdorf
seit 1994 Betreuung von Referendaren der Lehramt-Ausbildung Sport an Gymnasien in Sachsen
1997 bis 2018 Endredakteur der Gutachtergruppe des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus für die schriftliche Abiturprüfung im Fach Sport
seit 1999 Fachberater für Sport an Gymnasien am Landesamt für Schule und Bildung Bautzen
2003 bis 2005 Mitglied und Endredakteur der Lehrplankommissionen „Sport-Gymnasien“ und „Sportliches Profil am Gymnasium“ des SMK Sachsen
2004 bis 2009 Referent und Fachberater am Landesamt für Schule und Bildung, Standort Bautzen
seit 2009 Fachkonferenzleiter Sport am Goethe-Gymnasium Bischofswerda
2018 Ausbildung und Qualifikation zum Life Kinetik-Trainer
2018 bis 2019 Erarbeitung und Endredaktion des schulinternen Lehrplans Profil „Sport verstehen“ am Goethe-Gymnasium Bischofswerda
2019 Zusatzausbildung und Qualifikation zum Präventions-Trainer „Koordinationstraining für Erwachsene mit Life Kinetik-Elementen“
seit 2022 Zertifizierter Präventionstrainer für den Gesundheitskurs „Koordination – den Körper für den Alltag gesund erhalten“ Aufbau der eigenen Website: www.Gehirn-in-Bewegung.de
Qualifikationen/Referenzen
1977 Abitur an der EOS "Bertolt Brecht" in Halberstadt
1979 bis 1983 Lehramtsstudium Sport/Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg
1983 bis 1990 Fachlehrer an der POS "A. v. Humboldt" Großharthau
1983 bis 2010 Spieler, Trainer und Vereinsvorsitzender des Handball-Vereins VfB 1999 Bischofswerda
1990 bis 1991 stellv. Schulleiter an der POS "A. v. Humboldt" Großharthau
1991 bis 1992 Fachlehrer für Sport und Biologie am Goethe-Gymnasium Bischofswerda
1992 bis 2003 Fachlehrer am Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
1994 bis 1996 Lehrbefähigung und Durchführung eines Leistungskurses Sport am Gymnasium Großröhrsdorf
seit 1994 Betreuung von Referendaren der Lehramt-Ausbildung Sport an Gymnasien in Sachsen
1997 bis 2018 Endredakteur der Gutachtergruppe des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus für die schriftliche Abiturprüfung im Fach Sport
seit 1999 Fachberater für Sport an Gymnasien am Landesamt für Schule und Bildung Bautzen
2003 bis 2005 Mitglied und Endredakteur der Lehrplankommissionen „Sport-Gymnasien“ und „Sportliches Profil am Gymnasium“ des SMK Sachsen
2004 bis 2009 Referent und Fachberater am Landesamt für Schule und Bildung, Standort Bautzen
seit 2009 Fachkonferenzleiter Sport am Goethe-Gymnasium Bischofswerda
2018 Ausbildung und Qualifikation zum Life Kinetik-Trainer
2018 bis 2019 Erarbeitung und Endredaktion des schulinternen Lehrplans Profil „Sport verstehen“ am Goethe-Gymnasium Bischofswerda
2019 Zusatzausbildung und Qualifikation zum Präventions-Trainer „Koordinationstraining für Erwachsene mit Life Kinetik-Elementen“
seit 2022 Zertifizierter Präventionstrainer für den Gesundheitskurs „Koordination – den Körper für den Alltag gesund erhalten“ Aufbau der eigenen Website: www.Gehirn-in-Bewegung.de